
Herzultraschall bei VetTrust: präzise, schonend, sicher

Dr. med. vet. Tanja Rietmann
31.08.2025
Herzultraschall bei VetTrust: präzise, schonend, sicher
Moderner Herzultraschall: Präzision dank modernster Ausstattung und höchster Expertise von Dr. med. vet. Tanja Rietmann (cand. CAS Cardiology Companion Animals ESAVS, Master of Small Animal Ultrasonography, Tech)
Ein gesundes Herz ist entscheidend für ein langes und aktives Leben unserer Lieblinge. Je früher eine Herzerkrankung behandelt wird, desto besser. Dazu braucht es im besten Fall den Herzultraschall, in der Fachsprache Echokardiografie. Und dazu wiederum braucht es mindestens zwei Dinge: modernste Technik und spezialisierte Fachkompetenz. Bei VetTrust verbinden wir beides und setzen dabei auf moderne Geräte Technologie sowie auf das Wissen unserer hochqualifizierten Spezialisten.
Wann ist ein Herzultraschall für Ihr Tier sinnvoll?
Ein Herzultraschall, in der Fachsprache Echokardiografie genannt, ist ein zentrales Diagnoseverfahren, um die Funktion und Struktur des Herzens zu beurteilen.
Ein Herzultraschall, in der Fachsprache Echokardiografie genannt, ist ein zentrales Diagnoseverfahren, um die Funktion und Struktur des Herzens zu beurteilen.
Wir empfehlen diese Untersuchung unter anderem, wenn
- bei einer Routineuntersuchung Herzgeräusche festgestellt werden (das kann der Tierarzt beim Abhören mit dem Stethoskop)
- Ihr Tier unter Husten, Atemnot oder verminderter Belastbarkeit oder gar Synkopen (Ohnmachtsanfälle) leidet.
- Unregelmässigkeiten im Herzschlag entdeckt wurden, sogenannte Arrhythmien.
- eine angeborene Herzerkrankung vermutet wird (meist bei Welpen und Kitten beim ersten Tierarztbesuch, bei der Impfung oder bei Rassen mit erhöhtem Risiko)
- vor einer Narkose die Herzfunktion überprüft werden soll (vor allem beim älteren Tier)
- der Verlauf einer bestehenden Herzerkrankung kontrolliert werden muss
- zum Beispiel ein Aszites (Bauchwassersucht) besteht.
- Atemnot oder ein Tumorverdacht besteht, gleichzeitig mit einem Ultraschall der „Lunge“, genauer des Brustraums.
- Viele Herzprobleme entwickeln sich schleichend und werden im Alltag oft übersehen. Ein gezielter Ultraschall kann Veränderungen sichtbar machen, bevor schwerwiegende Symptome auftreten.
Warum nicht jedes Ultraschallgerät für das Herz geeignet ist:
Ein herkömmliches Ultraschallgerät liefert oft nicht die notwendige Auflösung oder Doppler-Funktionalität, um den Ursprung und das genaue Problem erkennen zu können. Somit kann nur notfallmässig eine rudimentäre Diagnose gestellt werden.
Ein herkömmliches Ultraschallgerät liefert oft nicht die notwendige Auflösung oder Doppler-Funktionalität, um den Ursprung und das genaue Problem erkennen zu können. Somit kann nur notfallmässig eine rudimentäre Diagnose gestellt werden.
Das Herz ist ein komplexes Organ, das sich ständig in Bewegung befindet. Um kleinste Veränderungen an Herzklappen, Herzmuskulatur und Blutfluss präzise zu erkennen, braucht es ein Gerät mit exzellenter Bildqualität, hoher Rechenleistung, guter Sondenausstattung und modernsten Analysefunktionen, auch KI gestützte.

Echokardiographien (Herzultraschalluntersuchungen)
Wir bei VetTrust bieten an den spezialisierten Standorten Zürich Ost, Basel und Zuzwil (östlich von Wil SG) Echokardiographien (Herzultraschalluntersuchungen) mit verschiedenen Ultraschallsonden an, um vom kleinsten Welpen bis zur grössten Hunderasse, alle qualitativ hochwertig untersuchen zu können.
- Die Erstdiagnose wird auf höchstem Niveau gestellt
- Der Krankheitsverlauf kann exakt beurteilt und Therapien optimal abgestimmt werden
- Angeborene Herzfehler werden eingeteilt in eine Gruppe, bei der das Herz seine normale Funktion behält ohne Therapie und eine Gruppe, die von medikamentöser oder chirurgischer Therapie profitieren würde.
- Zuchtuntersuchungen können lege artis durchgeführt werden.
Wie läuft ein Herzultraschall bei VetTrust ab?
Bei einem Herzultraschall wird das Herz Ihres Lieblings schonend, schmerzfrei und in der Regel ohne Narkose und Sedierung in einem abgedunkelten Raum bequem auf einer dick gepolsterten Matte liegend untersucht. Unsere erfahrenen Teams helfen bei der Lagerung und bleiben während der ganzen Untersuchung ruhig und liebevoll dabei. Das Tier bestimmt, wie schnell wir vorankommen, manche brauchen mehr Zeit, andere liegen zufrieden und entspannt von Anfang an. Eine Untersuchung dauert in der Regel um die 30 Minuten.
Bei einem Herzultraschall wird das Herz Ihres Lieblings schonend, schmerzfrei und in der Regel ohne Narkose und Sedierung in einem abgedunkelten Raum bequem auf einer dick gepolsterten Matte liegend untersucht. Unsere erfahrenen Teams helfen bei der Lagerung und bleiben während der ganzen Untersuchung ruhig und liebevoll dabei. Das Tier bestimmt, wie schnell wir vorankommen, manche brauchen mehr Zeit, andere liegen zufrieden und entspannt von Anfang an. Eine Untersuchung dauert in der Regel um die 30 Minuten.
Das Fell wird an kleinen Stellen rasiert. Anschliessend wird ein Kontaktgel aufgetragen, um die Bildqualität so zu verbessern, dass auch die Bildvermessung möglich ist. Der Schallkopf wird am Brustkorb angesetzt. Die Bilder werden in Echtzeit auf dem Monitor sichtbar. Im Anschluss werden die Aufnahmen interpretiert, ausgewertet und mit Ihnen besprochen.
Die entscheidende Rolle der Expertise
So leistungsfähig ein Gerät auch ist, es kann sein volles Potenzial nur mit der richtigen Expertise entfalten. Bei VetTrust setzen wir gleichermassen auf modernste Technologie wie auch auf erfahrene SpezialistInnen.
So leistungsfähig ein Gerät auch ist, es kann sein volles Potenzial nur mit der richtigen Expertise entfalten. Bei VetTrust setzen wir gleichermassen auf modernste Technologie wie auch auf erfahrene SpezialistInnen.
So erhalten Sie eine zuverlässige Diagnose und eine fundierte Grundlage für die bestmögliche Behandlung Ihres Tieres.

Dr. med. vet. Tanja Rietmann (cand. CAS Cardiolgoy Companion Animals ESAVS, Master of Small Animal Ultrasonography, Tech)
Fragen zur Echokardiografie? Kontaktieren Sie die VetTrust Kleintierpraxis Zuzwil
Wir bieten auch Elektrokardiogramm (EKG) und Röntgen, Sauerstofftherapie sowie Beratung und Durchführung von Herzmarkerbestimmungen im Blut an.
Wir bieten auch Elektrokardiogramm (EKG) und Röntgen, Sauerstofftherapie sowie Beratung und Durchführung von Herzmarkerbestimmungen im Blut an.